The Secret Bookclub: Das perfekte Buch für einen humorvollen und heißen Abend mit Schokolade und Wein.
Titel: The Secret Bookclub – ein fast perfekter Liebesroman
Autor: Lyssa Kay Adams
Erscheinungsdatum: 21. April 2020
ISBN: 978-3499002649
Bewertung: 5/5
Cover: 5/5
Spannung: 5/5
Inhalt: 5+/5

Inhalt:
Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!
Der Auftakt einer hinreißenden Serie über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen …
Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt – bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!
Meine Meinung:
Ich verfolge dieses Buch, seitdem es auf dem amerikanischen Markt erschienen ist – und endlich verstehe ich den Hype! The Secret Bookclub ist das perfekte Buch für einen gemütlichen Weinabend eingekuschelt auf der Couch. Ich kann es wirklich jedem nur ans Hwerz legen. Für mich war es ein richtiges Wohlfühlbuch.
Charaktere
Gavin ist ein großartiger und vielschichtiger Charakter. Lyssa Kay Adams hat ihn mit seinem Stottern und dem angekratzten Ego zu einem perfekten Charakter gemacht, der Fehler macht und menschlich wirkt. Jemand den man zwischendurch einfach drücken wollte – oder ohrfeigen, je nach Bedarf. Der stotternde Gavin war so hinreißend und wie diese problematische Thematik in die Geschichte eingefloßen ist, war absolut charmant.
Hier fand ich es spannend zu lesen, wie ein Charakter sich immer und immer wieder selbst reflektiert. Denn Gavin macht eine unglaubliche Entwicklung durch, bei der man sich wünschen würde, dass die Männer der realen Welt es ihm gleichtun. Ich könnte jetzt so viele Dinge aufzählen, in denen “The Secret Bookclub” auch als Ratgeber für die reale Männerwelt fungieren sollte, das es fast schon wieder witzig ist, wie akkurat die Autorin die Probleme der realen Welt in Gavins Charakter vereint hat.
Auch Thea fand ich einen klasse weiblichen Charakter. Auf der einen Seite war sie super tough und stark, hat aber auch gezeigt, wie schnell man in einer Spirale abdriften kann, in der die eigenen Wünsche und Hoffnungen verloren gehen. Und vor allem, dass der Wunsch etwas daran zu ändern nicht immer bedeutet, dass die Beziehung vorbei ist.
Resume
The Secret Book Club hat mir grade deshalb so unglaublich gut gefallen, weil die darin angesprochenen Probleme so real und greifbar waren. Man hatte ausnahmsweise nicht das Gefühl ein Buch zu lesen und in einer Geschichte zu versinken – weil all die gesprochenen Worte, die Streitigkeiten (die eben auch dazugehören) und die Probleme so real und nachvollziehbar waren, dass man(n) wirklich einen Mehrwert daraus gewinnen konnte.
Zusätzlich war es einfach super amüsant und ich habe oft laut lachen müssen, weil die Situationen (besonders mit Mac) so abstrus waren. Mich hat die Geschichte sehr unterhalten und war sicherlich eines der besten Bücher dieses Jahres!
(Das der Verlag mir ein Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)

The Secret Bookclub – Die Liebesroman Mission
Titel: The Secret Bookclub – Die Liebesroman Mission
Autor: Lyssa Kay Adams
Erscheinungsdatum: 18.08.2020
ISBN: 978-3499002656
New Adult
Bewertung

Inhalt:
Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehört
einem geheimen Buchclub an, in dem Männer über Romances diskutieren, um Frauen und deren Wünsche besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Für sie sind Liebesromane nichts als Zeitverschwendung. Als sie ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält, ist das die perfekte Mission für Mack: Er hilft Liv, diesen widerlichen Mistkerl zu ruinieren, und beweist ihr nebenbei, dass es auch im echten Leben Happy Ends gibt …
Meine Meinung:
Nachdem ich mich ja in meiner ersten Rezension herzlich über Liv ausgelassen habe, möchte ich hier ganz schnell wieder zurückrudern und das Gegenteil behaupten. Von Mac war ich ja im ersten Band schon ziemlich begeistert, doch die Dynamik, die sich ergeben hat war etwas unglaublich besonderes, das mich von Seite 1 an gefesselt hat.
CHARAKTERE
Liv war ja der Charakter, den ich in Band 1 am wenigsten gemocht habe. Deshalb hatte ich zu gleichen Teilen Angst und war neugierig auf Band. Würde Liv sich ändern und nicht jeden nur das Schlechteste gönnen? Liv ist kratzbürstig, wahnsinnig ehrlich und für manche Teile ihres Unglücks selbst verantwortlich. Aber für andere eben auch nicht! Und hier beginnt Macs und Lies Geschichte, die humorvoll, frech und einprägsam ist. Denn zwischen all den frechen Sprüchen und dem Humor verstecken sich einige ernsthafte Themen, bei denen Liv, wie auch in Band 1, manchmal etwas übers Ziel hinausschießt. Aber vermutlich macht das den Charakter eben aus. Sich in Sachen einzumischen, die sie nichts angehen und Probleme zu löse, an die kein anderer sich heran traut.
Mac war absokut hinreißened. Schon nach den ersten paar Seiten weiß man, dass er nicht der oberflächliche Aufreißer ist, den man im ersten Band kennengelernt hat. Und seine Vorliebe für “Hater to lovers” Romane macht ihn noch anbetungswürdiger.
Die Nebencharaktere wie Thea sind glücklicherweise nochmal aufgetaucht und haben die Geschichte zu dem gemacht, was sie ist. Die Dynamik hätte ohne sie mit Sicherheit nur halb so gut funktioniert, auch wenn ich es schade fand, dass der Buchclub hier etwas kürzer getreten ist.
Resume
Ihr könnt euch an dieser Stelle schon denken was mein resüme ist, oder?
Ich brauche sofort Band 3 und erneut in meine liebste Romance Welt abzutauchen, bei der ich so herzlich lachen und so viel fühlen kann, wie sonst fast nirgendwo anders!
Besonders gut hat mir die Thematik der sexuellen Übergriffe gefallen. Wie es hier portraitiert wurde, nämlich erfüllt von Angst und Scham, ist so goldrichtig und einfühlsam bearbeitet worden, dass man richtig mit Liv und Macs Mission mitfiebert.
(Das der Verlag mir “The Secret Bookclub” als Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)

Titel: The Secret Bookclub – Liebesromane zum Frühstück
Autor: Lyssa Kay Adams
Erscheinungsdatum: 16.02.2021
ISBN: 9783499002663
New Adult
Bewertung

Inhalt:
Liebesromane sind auch (k)eine Lösung
Noah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil … na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweifel. Vor allem als der erste Kuss mit Alexis katastrophal endet ..
Meine Meinung:
Ich werde denke ich nie genug von der Bookclub Reihe bekommen – da hat auch der dritte Band keine Ausnahme dargestellt. Wenn überhaupt wird die Reihe eher immer besser, auch wenn Gavin und Thea immer noch einen besonderen Platz in meinem Herzen haben werden, weil sie die ersten waren. “Liebesromane zum Frühstück” hat sogar noch deutlich mehr Action und Spannung als seine Vorgänger. Man lernt Noah und Alexis am Rande schon im zweiten Teil kennen und kann sich einiges zusammenreimen – doch ihre Geschichte ist trotzdem etwas ganz Besonderes. Man fiebert richtig mit.
CHARAKTERE
Alexis ist unglaublich stark – manchmal vielleicht sogar etwas zu sehr, denn sie will einfach viel zu selten Hilfe annehmen. Und zwar erst Recht nicht von Noah, denn Stück für Stück empfindet sie immer mehr für ihn als nur Freundschaft. Ich finde das was sie sich aufgebaut hat unglaublich beachtenswert, auch wenn ich nicht all ihre Handlungen im Laufe des Buches nachempfinden konnte, speziell ihre Gutmütigkeit ihrer Familie gegenüber. ich hätte definitiv nicht so reagiert und konnte Noahs Sorge da gut nachvollziehen.
Noah mit seinen Hacker Kenntnissen und seinem harten Äußeren hat mich schon im vorigen Band in seinen Bann geschlossen und auch hier wurde ich von seinem Charakter nicht enttäuscht. Er hat sich wohl bisher am meisten gegen den Buchclub gewehrt – aber auch am meisten um seine Beziehung kämpfen müssen. Ich konnte seinem Verhalten und seiner Meinung oft mehr abgewinnen als dem von Alexis.
Was gibt es über die Charaktere noch zu sagen? Selbstverständlich stellen sich beide wieder ziemlich dumm an, als sie ihre Gefühle bemerken. Doch das ist es ja was diese Reihe so ausmacht. Denn ohne die Unfähigkeit der Charaktere wäre die Geschichte nur halb so amüsant und interessant. Denn wie auch in den vorigen Bänden ist der Buchclub natürlich das eigentliche Highlight des Buches. Auch wenn Noah absolut kein Teil davon sein will.
Resume
Mich hat “the Secret Bookclub – Liebesromane zum Frühstück” mal wieder vollkommen überzeugen können. Die Charaktere waren sympathisch, die Storyline spannend und nachvollziehbar und jeder Abend mit dem Bookclub ist eine wahre Wonne.
(Das der Verlag mir “The Secret Bookclub” als Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)
1
Leave a Reply