• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Stories
    • How to start your Blog
    • #blacklivesmatter / educate yourself with literature
    • How to be a Designer – Interview with Anna Nunez
    • Corona Times – Free E-Books and Activities at home
    • Haters gonna Hate – when Bookstagram becomes hell
  • Reviews
  • Sustainable and Fair
    • Big Fair Fashion Guide
    • Ethical & Sustainable Beach Wear
    • Minimalism
    • Beat the Summer Heat- Sustainable Summer Tips & Tricks
    • “Say no to plastic” – my zero waste guide
  • Travel
    • I am visiting Berlin – ein Kurztrip
    • Discovering Lisbon – sustainable and vegan
  • Shop
  • About Me
    • Work with Me

Solaires Stories

Für uns macht das Universum Überstunden

25. July 2020Reviews0

„Für uns macht das Universum Überstunden“ ist ein unglaublich intensives und tiefsinniges Buch, welches sich mit gesellschaftlich aktuellen Themen wie Ausgrenzung von Randgruppen und Mobbing, aber auch Drogen und Existenzängsten beschäftigt – all das verpackt in eine komplizierte Liebesgeschichte. Es ist wunderbar ehrlich, außergewöhnlich emotional und hinreißend besonders.”

Titel: Für uns macht das Universum Überstunden – Roman

Autor: Meredith A. Walters

Erscheinungsdatum: 24. Juli 2020

ISBN: 978-3423717359

Roman

400 Seiten

Bewertung

Inhalt:

Zwei Leben. Eine Liebe. Viele Hindernisse …

Ellie McCallum wächst in Pflegefamilien auf und trägt eine Wut mit sich herum, die sie an anderen auslässt. In der Schule mobben sie und ihre Clique Flynn Hendricks – Flynn, den Freak, wie sie ihn nennen. Flynn ist anders, hat Asperger, und das reicht der Gruppe schon als Grund, ihn immer wieder fertig zu machen. Obwohl Ellie sich dem Gruppenzwang nicht entziehen kann, keimt zwischen ihr und Flynn eine heimliche Freundschaft. Als die Clique eines Abends Feuerwerkskörper in Flynns Garten wirft, fliegt Ellies Geschoss durch ein offenes Fenster in den Keller und setzt das Haus in Brand. Ellie wird noch am Tatort gefasst und gibt alles zu. Sie wird zu einer Haftstrafe im Jugendgefängnis verurteilt, Flynn und seine Mutter verlassen die Stadt.


Sechs Jahre später hängt Ellie mit derselben Clique rum; das Leben besteht aus Alkohol, Drogen und Sex. Unzufrieden jobbt sie in einem kleinen Supermarkt, und gesteht sich nur langsam die Hoffnung zu, dass es ein Leben außerhalb von Wellston gibt. Zufällig findet sie einen Flyer des örtlichen Community College und schreibt sich dort ein. Und dann taucht er eines Tages wieder auf – Flynn, der Freak, der Junge mit Asperger. Und Ellie muss sich eingestehen, dass da nicht nur Schuld ist ihm gegenüber, sondern so viel mehr. Sie ist verliebt in Flynn. Und war es auch damals schon. Nur konnte sie vor ihrer Clique nicht zu ihm stehen. Als Flynn ihre Gefühle erwidert, muss Ellie sich fragen: Ist sie stark genug für diese Liebe?

Meine Meinung:

Für uns macht das Universum Überstunden“ ist ein unglaublich intensives und tiefsinniges Buch, welches sich mit gesellschaftlich aktuellen Themen wie Ausgrenzung von Randgruppen und Mobbing, aber auch Drogen und Existenzängsten beschäftigt – all das verpackt in eine komplizierte Liebesgeschichte. Es ist wunderbar ehrlich, außergewöhnlich emotional und hinreißend besonders.

Ich habe nicht wirklich gewusst worauf ich mich einlasse, als ich dieses Buch das erste Mal in den Händen hielt. Ich war nicht darauf vorbereitet, so viel zu fühlen. Ich war nicht darauf vorbereitet wütend zu werden. Zu hassen. Zu weinen. Und an einen Charakter, der für mich für gewöhnlich nicht zum perfekten Book Boyfriend werden würde, mein Herz zu verlieren. Und dennoch hielt dieses Buch all das – und noch mehr – für mich bereit. Es ist trotz – oder gerade wegen der Kooperation – zu einem echten Herzensbund geworden und ich freue mich schon auf eure Meinung dazu!

Charaktere

Ellie ist ein Charakter, den man eigentlich von Anfang an nicht leiden kann. Sie ist definitiv keine Sympathieträgerin. Doch von Seite zu Seite versucht man sich mehr in sie hineinzuversetzen und ist genauso wie sie im Strudel der widersprüchlichen Gefühle gefangen. Ich konnte weder ihre Entscheidungen noch ihr Denken von Anfang an nachvollziehen. Sie war für mich ein Mensch, den ich auch im realen Leben nicht besonders gern haben würden. Zudem fand ich es von Ellie ziemlich unfair mit Flynn eine Beziehung einzugehen, ohne ihm zu erzählen, was sie getan hat.

Ellie’s Angst vor einer nicht Zugehörigkeit hat ihrer beider Leben unnötig schwer gemacht meiner Meinung nach. Wenn sie schneller realisiert hätte, dass nur sie selbst für all das Geschehen verantwortlich ist und sie sich von diesen Menschen abkapseln sollte, hätte sie ihnen beiden viel Leid ersparen können. Allerdings macht sie während des Buches eine unglaubliche Entwicklung durch. Während man sie in der ersten Hälfte nur anschreien all, wird man später warm mit ihr und freut sich einfach nur über ihre Entscheidungen.

Flynn ist einfach nur großartig.

Wie er damit umgegangen ist, wie die anderen ihn behandelt haben, war einfach nur goldig und absolut herzerwärmend. Über die Grausamkeiten wäre ich beinahe in Tränen ausgebrochen, weil Flynn einfach zu gut für diese Welt ist – ich habe selten so etwas Ehrliches und gleichzeitig Grauenhaftes gelesen. Ich fand es manchmal schwierig Flynn richtig einzuordnen, weil er zeitweise als “linkisch” bezeichnet wurde und manchmal dümmlich/ geistig etwas zurück geblieben wirkte, was eigentlich nicht üblich für das Asperger Syndrom ist. Aber das hat mich nur bei manchen Textpassagen etwas gestört. Er ist ein sehr authentischer Charakter!

Allerdings möchte ich euch ans Herz legen, erst meinen Artikel über Asperger im Bold Magazin und mein dazugehöriges Instagram TV Video durchzulesen/ anzuschauen bevor ihr das Buch lest. dadurch werdet ihr das Buch und auch Flynn Verhalten sehr viel besser verstehen lernen!

Resume

Ich habe auch nach Beenden des Buches noch lange über Flynn und Ellie nachgedacht. Zum Einen, weil ich nicht all ihre Handlungen nachvollziehen konnte – zum anderen aber auch, weil ich ihre Beziehung und Entwicklung so interessant und lehrreich fand. Die beiden sind mir wirklich ans Herz gewachsen, eben weil ihre Beziehung so schwierig und umperfekt war – aber dadurch auch so viel realistischer!

(Das der Verlag mir “Für uns macht das Universum Überstunden” als Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)


dies ist ein bezahlter Beitrag in Kooperation mit dem Bold-Verlag.

0

Related

Previous Post: « Underwear & Lingerie – but sustainable and fair
Next Post: Nur noch ein bisschen Glück – Simona Ahrnstedt »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Footer

The Blog

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Work with Me
  • About Me

Hello & Welcome

Ich bin Solaire – Träumerin, Drachenbezwingerin, Weltenspringerin und Bücherwurm, mit einer Vorliebe für schöne Dinge und magische Ideen. Folgt mir bei meiner Reise durch die Seiten und dem Versuch meinen Flecken Erde ein wenig besser zu machen.

Follow Me

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Hallöchen ihr Lieben . Was waren eure liebsten Bücher bisher dieses Jahr? . {unbezahlte Werbung} Meine habe ich dieses Mal auf etwas andere Art für euch zusammengefasst und hoffe sehr, dass es euch gefällt! Es war echt viel Arbeit aber die Bücher sind es wert! Man merkt das ich vor allem eine Vorliebe für asiatische Fantasy oder Science Fiction Romane habe - die haben für mich einfach etwas ganz besonderes. Und sind oftmals super empowernd und feministisch! Ich hoffe ihr greift bald zu einigen dieser Bücher, denn einige von ihnen haben mich wirklich zu Tränen gerührt! . Wie findet ihr
  • Guten Abend ihr Lieben . Wie steht ihr eigentlich zu Illustrationen in und auf Büchern? . Ich muss gestehen ich bin ein Riesen Fan! Sobald ein Buch Illustrationen oder ein tolles Grafikdesigner hat, will ich es schon allein deshalb unbedingt besitzen. Dann blättere ich immer wieder hindurch. Dabei ist der Inhalt dann schon fast zweitrangig. Ich denke dass ist mein Designer Herz, was dann ein paar Takte höher schlägt obwohl ich es sonst ja eher schlicht mag, finde ich Illustrationen in krassen Farbkombinationen auch super ansprechend! . Wie steht ihr dazu? . Liebste Grüße Eure Ariana . . . .
  • Guten Morgen ihr Lieben . Was tut ihr um kreativ zu bleiben? Oder euch neue Inspiration zu holen? . Eigentlich hilft bei mir immer lesen oder eine Weile auf Pinterest stöbern. Dort findet man wirklich für alles Inspiration. Doch ich habe gemerkt das Stress und psychischer Druck dazu führen, dass ich gar nicht mehr kreativ sein kann. Dann ist alles wie weggeblasen, sobald ich mich an den Computer setze dann kann ich weder schreiben noch zeichnen als wenn ich es noch nie gemacht hätte. Deshalb ist es jetzt mein Ziel meine neugewonnene Freiheit (haha) zu nutzen um endlich wieder zu
  • Hey ihr Lieben . Welches Buch habt ihr zuletzt (nur) wegen des Covers gekauft? . Man kennt es. Ich bin zumindest der totale Cover-Käufer. Grade bei Autor*innen die ich schon kenne und liebe, lese ich kaum noch den Klappentext sondern kaufe einfach grade ab so einem Cover wie Diesem hier kann ich einfach nicht vorbei gehen es versteht sich aber von selbst, dass es erstmal nur schön im Regal steht und ich es noch nicht gelesen habe oder? . Wie ist das bei euch so? . Liebste Grüße Ariana . . . . . . . . . ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #instabooks
  • Guten Morgen ihr Lieben . Wie fühlt ihr euch grade? Hier oder auf Instagram? . Ich hatte ja schon erzählt, dass ich mich nach dem Urlaub irgendwie verloren gefühlt habe und wieder zurück wollte. Ehrlich gesagt ist das Gefühl auch nicht mehr weggegangen ABER ich arbeite grade hart daran mir neue Routinen aufzubauen, auch mal nein zu sagen - außerdem habe ich neue Fotos für Bookstagram geschossen und mich entschlossen „Wild and Wonderful“ tatsächlich weiter zu führen. Sobald die Hochzeit meiner Schwester vorbei ist werde ich wohl mein Gewerbe wieder anmelden. auch wenn ich weiterhin nur Sticker für Redbubble entwerfe,
Copyright © 2023 ⸱ Solaires Stories ⸱ Design by Love Riot ♡

Log in

 

Loading Comments...