Die Grisha Verse Trilogie – oder auch mein Jahres- und Lebenshighlight, welches mich tief berührt hat!
Titel: Grisha Trilogie – Goldene Flammen / Eisige Wellen / Lodernde Schwingen
Autor: Leigh Bardugo
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2019
ISBN: 978-3426525661
Bewertung: 5/5
Cover: 5/5
Spannung: 4/5
Inhalt: 5/5
Inhalt:
“Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt.
Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.
Als in Ravka ein blutiger Bürgerkrieg ausbricht, wird Alina darin zur Schlüsselfigur – ebenso wie ein anderer, der mehr ist, als er zu sein vorgibt: Nikolai Lantsov. Freibeuter, Soldat und Bastard eines mächtigen Mannes.
Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine faszinierende, innovative Welt geschaffen, die weltweit Millionen Fans begeistert.”
Meine Meinung:
Wenn ihr nun einfach nur wissen wollt, wie sehr mir diese gehypte Buchreihe gefallen hat, solltet ihr euch das Titelbild dieser Rezension noch einmal genauer anschauen. Denn ich liebte diese Reihe mir ihren komplexen und starken Charakteren so sehr, dass ich mir ein Zitat der Originalfassung auf den Arm tätowieren ließ. “Na razrusha’ya. E’ya razrushost – I am not ruined. I am ruination.”
Die gesamte Geschichte ist so kraftvoll, düster und magisch, dass sie meine Gedanken nie wieder verlassen hat, weshalb ich auch so überglücklich bin, dass sie endlich erneut und in schöner Verpackung auf Deutsch erschienen ist! So haben noch mehr Menschen Zugang zu dieser fantastischen Geschichte, die meiner Meinung nach nicht nur super spannend ist, sondern auch dazu beiträgt sich selbst zu hinterfragen und an sich selbst zu glauben! Mir hat das Buch und vor allem der Charakter “Genya” (von der das Zitat stammt) auf jeden Fall immer wieder Kraft gegeben!
Wie ihr euch denken könnt, habe ich natürlich ein paar Lieblingscharaktere. Während ich den Dunklen, Genya und ja auch Alina klasse fand, mochte ich Malyen trotz seines schönen Namens leider nicht besonders gern. Ich fand ihn viel zu bestimmend und eifersüchtig und dann wiederum zu anhänglich. Alina ist auf der Reise sich selbst und ihre Macht kennenzulernen und sollte nicht von jemandem gebremst werden, der sich vor ihrer Macht nicht einmal für sie interessierte.
Hingegen gab es selten einen Bösewicht den ich so geliebt habe wie den “Darkling”. Leigh Bardugo versteht es einfach Charaktere zum Leben zu erwecken, in die man sich wegen ihrer Einzigartigkeit verlieben MUSS. Deshalb kann ich euch auch nur empfehlen, zuerst die Grisha Trilogie zu lesen, bevor ihr mit der Six of Crows Dulogie oder King of Scars beginnt, da diese Bücher alle aufeinander aufbauen!
Das Einzige, was ich zu bemängeln habe ist beizeiten die Übersetzung. Ich verstehe wie aus “The Darkling” – der Dunkle werden konnte, aber dennoch fand ich das dieser Titel im Englischen etwas gefährlicher und anziehender gewirkt hat.
Wenn euch die Geschichte auch so gut gefallen hat wie mir, könnt ihr euch übrigens noch eine weitere tolle Sache freuen: In diesem Moment wird gerade eine Netflix Serie aus diesen Büchern gemacht und verfilmt, die unsere Erwartungen hoffentlich nicht enttäuscht!
2
Leave a Reply