OMG diese Aisling – eine Hommage an das nette Mädchen von nebenan, dass die Welt entdeckt.
Titel: OMG diese Aisling
Autor: Sarah Green und Eher McLysaght
Erscheinungsdatum: 23. August 2019
ISBN: 978-3423230025
Bewertung: 3/5
Ort: Dublin
Cover: 3/5
Liebesgeschichte: 3/5
Inhalt: 3/5
Spannung: 2/5
Inhalt:
#completeaisling
Auf den ersten Blick führt Aisling ein beschauliches Leben. Mit 28 wohnt sie noch bei ihren Eltern in ihrem Heimatort Ballygobbard und träumt, wovon man in dieser verschlafenen Kleinstadt so träumen kann: einem Ring am Finger und der ganz großen Liebe. Doch selbst ein gefangener Brautstrauß und ein romantischer Trip nach Teneriffa bewirken bei ihrem Freund nichts. Kurzerhand nimmt Aisling ihr Glück selbst in die Hand. Sie macht Schluss mit John und zieht nach Dublin zu ihrer hippen Kollegin Sadhbh. Die Folgen: neue, glamouröse Freundinnen (mit durchaus unglamourösen Problemen), ein Finanzskandal (mit dem sie hoffentlich nichts zu tun hat) und ein turbulentes Liebesdreieck (das in einem Viereck zu münden droht). Klingt nach Chaos? Klingt ganz nach Aisling!
Meine Meinung:
Um ehrlich zu sein hatte ich ein überaus witziges und tiefsinniges Buch erwartet. Doch leider konnte Aisling-Roman mich nicht wirklich für sich gewinnen. Es war nicht alles schlecht, aber unsere Beziehung lief auch nicht gerade gut. Oft habe ich nicht ganz verstanden wo die Geschichte noch hin führen soll und was der Sinn der einzelnen Handlungen ist. Das fand ich unglaublich schade.
Die Charaktere
Nun bis auf Aisling fand ich ehrlich gesagt alle Charaktere unausstehlich, und selbst Aisling hat mein Herz leider nicht für sich gewinnen können. V vielleicht liegt es daran dass ich selbst so eine vegan Yoga Tussi bin, aber ich fand es einfach nicht mehr zeitgemäß, wie Aisling andere Menschen in Schubladen gesteckt hat. Ich denke das war vielleicht sogar der Sinn des Buches, zu zeigen wie Menschen vom Land die Diversität der Stadt versuchen zu verstehen, aber für mich war es dann etwas viel des Guten. Auch John war für mich unerträglich schrecklich und ich kann nicht verstehen was Aisling an ihm gefunden hat. (Achtung Spoiler: Oder warum sie ihn zurück wollte)
Resume
Das was mir an dem Buch jedoch gut gefallen hat war der trockene und niemals überzogene Humor, der sich hinter jeder Ecke versteckt hat und dem Leser gezeigt hat, die Geschichte und die Charaktere vielleicht nicht allzu ernst zu nehmen und das einiges eher ein ironisches, fast karikatives Abbild der Gesellschaft darstellen soll. Dennoch sind ich und Aisling nicht ganz warm miteinander geworden.
0
Leave a Reply