Heart Trouble: Eine leider enttäuschende Fortsetzung, deren Charaktere mich teilweise sprachlos zurückliessen und wütend machten.
Titel: Heart Trouble – Love, Kiss & Heart
Autor: Helen Hoang
ISBN: 9783499005770
New Adult
Bewertung

Inhalt:
DER SCHWIERIGSTE WEG …
Anna Suns Karriere als Violinistin steht nach einigen Monaten unverhoffter Social-Media-Berühmtheit vor dem Stillstand. Sie ist blockiert, schafft es nicht einmal mehr, ein Stück ganz durchzuspielen. Und dann eröffnet ihr Freund ihr auch noch, dass er eine offene Beziehung will. Verletzt und wütend entschließt Anna sich, einen One-Night-Stand mit dem unpassendsten Mann zu haben, den sie finden kann.
… IST DER WEG ZU SICH SELBST!
Und das ist Quan Diep. Auf den ersten Blick könnte der tätowierte sündhaft attraktive Mann kaum schlechter zu Anna passen. Doch bei ihm kann Anna mehr sie selbst sein als bei irgendjemand anderem. Er akzeptiert sie auf eine Weise, die sie bisher nicht kannte. Selbst als eine Tragödie ihre Familie erschüttert und jeder Tag sie ein Stück näher an ihre Grenzen bringt. Und darüber hinaus …
Meine Meinung:
Ihr wisst, dass ich die vorangegangen Bände der Love, Kiss & Heart Reihe sehr geliebt habe oder? Das müsst ihr wissen – oder hier noch einmal nachlesen: Kissing Lessons . Ich mochte den Schreibstil und die Thematiken, die die Autorin behandelt. Besonders spannend fand ich, dass sie während des Schreibens dieser Reihe selbst erst heraus gefunden hat, dass sie Autisten ist. Dies spiegelt sich im dritten Teil der Reihe am meisten wieder. Allerdings merkt man auch, dass ihr dieser am Schwersten gefallen ist. Denn Vorsicht – unpopuläre Meinung: Für mich war der dritte Band kaum noch mit Band 1 und 2 vergleichbar und hat mich zeitweise richtig wütend gemacht. Quan durfte man ja vorher schon kennen und lieben lernen, doch Anna konnte ich einfach nicht verstehen.
INHALT
Anna und Quan lernen sich über eine Dating App kennen. Weil ihr (Ex)Freund entscheidet, dass sie nun eine offene Beziehung führen, meldet Anna sich dort an – und findet Quan. Der nach einer lebensverändernden OP wieder in die große weite Welt hinaus will. Anna ist Violinistin mit einer fiesen Blockade, die direkt auf ein Burnout zusteuert. Quan ein erfolgreicher Geschäftsmann im Modebusiness, den man schon aus den Vorgänger Bänden kennt. Eigentlich wollen die beiden nur einen One Night Stand miteinander – doch leider läuft das Leben selten wie geplant und sie versuchen es immer wieder miteinander. Doch Anna befindet sich in einer Abwärtsspirale. Ständig will sie ihrer Familie gefallen und stößt Quan von sich. Doch als ihr Vater pflegebedürftig wird eskaliert die Situation.
Anna
Ich weiß Anna ist Autistin und vielleicht kann man deshalb als Aussenstehende nicht jede Handlungsweise verstehen. Aber ich muss sagen, ich habe kaum etwas verstanden was sie getan hat. Die Situation mit ihrem Exfreund, die mit ihrer Familie und vor allem wie sie Quan behandelt hat. All das ist für mich ein riesiges Rätsel welches mich bis zum Ende nur wütend gemacht hat. Für mich war Anna einfach nur toxisch für Quan, während er ihr die Welt zu Füßen gelegt hat. Ich bin definitiv kein Anna Fan! Ich kann anerkennen, dass sie wirklich Probleme hatte und die Diagnose, so wie ihr Burnout sie stark mitgenommen haben.
Dennoch kann ich wenig Verständnis für Menschen aufbringen, die nicht ehrlich sind oder Halbwahrheiten erzählen. Jeder Mensch hat etwas Besseres verdient. Dennoch fand ich super spannend und authentisch Anna auf dieser Reise der Selbstfindung und Selbstheilung begleiten zu dürfen. Hier hat die Autorin ziemlich deutlich gezeigt, was es bedeuten kann eine Autismus-Spektrum-Störung zu haben und wie sich das auf das gesamte Leben auswirkt.
Quan
Quan hat mein herz im Sturm erobert. Obwohl ich mich so auf seine Geschichte gefreut habe muss ich sagen, dass sie ihm wegen Anna nicht ganz gerecht geworden ist. Während er die gesamte Zeit über geduldig, witzig, verständnisvoll und einfach wahnsinnig perfekt war – hat er leider nicht dieselbe Hingabe zurück bekommen. Quan ist ein wahnsinnig guter Freund, der immer zuerst an die anderen denkt und mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat.
RESUME
Insgesamt kann ich die Geschichte schätzen und vor allem die Thematik anerkennen. Sie ist wichtig und all die behandelten Themen waren unglaublich gut umgesetzt und der Schreibstil sehr flüssig. Das heißt ich mochte das Buch in seiner Gesamtheit – unabhängig von Anna sehr gern. Lediglich die Art und Weise der Entfaltung der Liebesgeschichte und Annas Art und Weise mit Quan umzugehen hat mir so gar nicht gefallen. Da ich aber eine Liebesgeschichten-Liebhaberin bin, ist es für mich essentiell wie die Protagonisten miteinander umgehen.
(Das der Verlag mir “Heart Trouble” als Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)
1
Leave a Reply